87.–100. Auflage
Stuttgart und Berlin 1910
J. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger
Neithart von Gneisenau, Major Brünnow, Leutnant vom Schillschen Freikorps Steinmetz, Hauptmann Joachim Nettelbeck, ehemaliger Schiffskapitän Colberger Bürger: Würges, ehemaliger Soldat, invalide Blank, Witwe Heinrich, ihr Sohn, ein junger Kaufmann Rose, ihre Tochter Franz Arndt, Schiffer Der Kellermeister im Ratskeller Erste, zweite und dritte Ordonnanz Ein Gefreiter Weber, Wachtmeister Ein französischer Parlamentär Ein Wachtposten Ein Kellner Bürger, Soldaten, Frauen und Kinder |
Erster Akt | Zweiter Akt | Dritter Akt | Vierter Akt | Fünfter Akt |