Von diesem Dichter enthält die Handschrift folgende mit XI. bezeichnete Zeilen, wovon sich in der Samml. von Minnesingern (Th. 1. S. 16. a Zeile 2 v. u.) bloss der Anfang befindet.
(Nun folgt unter XII. der zarte Wechselgesang: Were Cristes lon niht also su?sse. ? Samml. von Minnes. Th. I. S. 16. b.)
Was wohl der Grund seyn mag, dass von den funfzig Liedern dieses Dichters in den Züricher Abdruck, ausser vier ganzen, nur einige aus dem Zusammenhange herausgerissene Strophen aufgenommen wurden? Dass Wahl dieser Grund nicht war, das liegt am Tage. ? Jene vier von Bodmer vollständig gelieferten Lieder sind hier ausgelassen, die einzelnen Strophen konnten ohne Übelstand nicht ausgelassen werden; auch nehmen sie kaum ein Paar Seiten ein.
(Die dritte Strophe diese Liedes steht in der Samml. von Minnesing. Th. I. S. 22.)
(Die vierte Strophe dieses Liedes steht in der Samml. von Minnesing. Th. I. S. 23.)
(Die zweyte und vierte Strophe dieses Liedes steht in der Samml. von Minnesing. Th. I S. 22; nur ist die vierte durch das Auslassen der siebenten Zeile ganz unverständlich.)
(Die dritte Strophe dieses Liedes steht in der Samml. von Minnesing. Th. I. S. 22.)